Liebe Mitglieder, liebe Paten und Sponsoren der Philippinen- Hilfe Tettnang,
in diesem Jahr war alles anderst. Als wir im November 2019 in Richtung Philippinen aufgebrochen sind,
gab es Gerüchte über einen neuen Virus. Aber das gab es ja schon des Öfteren. Wir haben dann lange
nichts in Tinglayan mitbekommen. Wieder gab es Gerüchte, bis dann plötzlich der harte lock down kam. Tinglayan war eine der ersten Gemeinden auf den Philippinen, die total abgeriegelt haben. Niemand konnte und durfte nach Tinglayan rein. Innerhalb konnte man sich aber frei bewegen. Schwierigkeiten gab es dann auch beim Einkaufen. Einzelpersonen durften nicht in die nächste Stadt, die 60 km entfernt ist. Es mussten Fahrdienste mit Sondergenehmigung organisiert werden. So war das Leben dort sehr eingeschränkt.
Auch die Schule wurde geschlossen. Die Schüler bekamen Heimarbeiten und wurden von den Lehrern zuhause betreut. 2 mal konnte ich mich mit den verantwortlichen Lehrern treffen. Wir haben die Schülerlisten aktualisiert und es wurde besprochen, was an Neuanschaffungen für den Schulunterricht benötigt wird. Es wurden 2 neue Laptops für die Lehrer bewilligt. Insgesamt unterrichten an der Schule 11 Lehrer/innen. Die Lehrer werden nach wie vor über die Patenschaftsgelder bezahlt.
Anfang Mai konnten wir dann mit der letzten über die Deutsche Botschaft organisierten Maschine die Philippinen verlassen. Seitdem stehe ich mit den Verantwortlichen weiterhin in Kontakt und sie haben mir berichtet, dass der Schulbetrieb aktuell immer noch nicht in der Schule stattfindet. Wann sich die Situation wieder normalisiert, bleibt abzuwarten.
Auch in diesem Jahr möchte ich mich wieder ganz herzlich bei jedem Einzelnen für die tatkräftige Unterstützung bedanken. Die Anzahl der Patenschaften ist in diesem Jahr mit 299 gegenüber dem Vorjahr mit 312, gesunken.
Bitte haben Sie dafür Verständnis, dass die Namen der neuen Schulkinder erst 2021 bekannt gegeben werden können. Im Moment ist auch nicht absehbar, wann ich wieder auf die Philippinen fliegen kann. Der übliche Aufenthalt von mir ab Ende des Jahres wird auf jeden Fall nicht stattfinden können.
Bitte beachten Sie, mir bei einem evtl. Umzug Ihre neuen Daten mitzuteilen. Dasselbe gilt natürlich auch bei Kontoänderungen. Herzlichen Dank dafür.
Die Homepage der Phi-Hi bietet u.a. die Möglichkeit, Formulare für Neuanmeldungen unter www.philippinen-hilfe-tettnang.de herunterzuladen
Informationen zu den Finanzen der Philippinenhilfe, Stand September 2020.
Schulgelder an die Schule in Tinglayan für 2020/21
24.000,00 Euro
Verwaltung ( Büromiete, Büromaterial etc.) 2020
1.400,00 Euro
Ausgaben auf den Philippinen für 2021: noch offen.
00,00 Euro
Einnahmen durch Patenschaften, Studienhilfe und Spenden
29.010,00 Euro
Gerne können Sie Ihr Patenkind durch eine Überweisung auf unser Spendenkonto zusätzlich unterstützen. Unser Verein ist gemeinnützig, so dass Spenden sowie natürlich auch die Patenschaften steuerlich abzugsfähig sind.
Zum Schluss noch eine traurige Nachricht. Am Mittwoch den 14. Oktober verstarb unerwartet in Tinglayan Victor Baculi an den Folgen eines Herzstillstandes. Er wurde 73 Jahre alt. Victor war 2 Mal in Tettnang als Gast der Philippinen Hilfe und wird so manchem von uns in Erinnerung sein.
Mit ihm und Gilbert Obin hatten wir 1984 die Idee entwickelt, Schüler in Tinglayan finanziell zu unterstützen. Wir werden ihn immer in Gedenken behalten.
Aufgrund der aktuellen Corona-Problematik ist eine Durchführung der regulären Hauptversammlung in diesem Jahr eher schwierig geworden. Nach Rücksprache mit dem Finanzamt Friedrichshafen (Zuständig für die Gemeinnützigkeit etc.) habe ich mich dazu entschlossen, auf die diesjährige JHV zu verzichten.
Ich wünsche Ihnen alles Gute, Gesundheit und passen Sie auf sich auf.
Herzliche Grüße
Otmar Holz Vorstand
2019
Vorankündigung
Benefizkonzert mit Thin Mother am 02. November 2019 im Musik-Cafe Tettnang.
Beginn: 20:00 Uhr
Der Reinerlös der Veranstaltung kommt Studenten/innen aus
Tinglayan zugute.
Bitte geben Sie diesen Termin und die Veranstaltung an viele
Menschen weiter.
Wir freuen uns auf viele Fans von guter Oldie-Musik aus den 60/70
und 80ziger Jahren.
Rundbrief 2019
Liebe Mitglieder, Paten und Sponsoren der Philippinen- Hilfe Tettnang,
auch im Jahre 2019 gibt es natürlich wieder aktuelles aus Tinglayan. Im Vordergrund meiner diesjährigen Reise stand das Jubiläum
35 Jahre Philippinen-Hilfe Tettnang.
Ein Grund zum Feiern. Bei herrlichem Wetter kamen am 25. März viele Eltern, Verwandte und Freunde
der Saint Theresitas High-School Tinglayan auf den Schul-Campus zum Feiern. Alle Schulklassen zeigten ihre eigens dafür einstudierten Tanzeinlagen. Es war ein sehr schönes und buntes Fest, dessen Abschluß ein gemeinsames Essen war.
Zum Schulbetrieb ist zu sagen, dass wir auch in diesem Jahr wieder 2 Treffen hatten, um mit den Lehrern und dem Schuldirektor den Schulbetrieb zu durchleuchten. Es gab eine große und wichtige Anschaffung in der Schule. 15 neue Computer und Flachbildschirme konnten auch dank unserer Unterstützung neu angeschafft werden. Zusammen mit den 2 neuen Laser-Druckern ist die Schule wieder auf einem technischen guten Stand.
Es wurden auch wieder die Listen der Paten und Schüler abgeglichen. Unser Projekt hat nach wie vor eine positive Wahrnehmung und einen sehr hohen Stellenwert in der Region.
Auch in diesem Jahr wurden wieder einige Säcke Reis gekauft, um einige sehr bedürftige Familien zu unterstützen. Spenden hierfür sind natürlich wieder herzlich willkommen.
Ich möchte nochmals kurz darauf hinweisen, dass sich die Anschrift der Philippinen-Hilfe geändert hat.
Neue Adresse:
Ab sofort lautet die Adresse der Philippinen-Hilfe Tettnang Otmar Holz, Am Dorfanger 12, 88074 Meckenbeuren
Die Homepage der Phi-Hi bietet u.a. die Möglichkeit, Formulare für Neuanmeldungen unter www.philippinen-hilfe-tettnang.de herunterzuladen
Das traditionelle Benefiz-Konzert mit Thin Mother findet dieses Jahr im Musik-Cafe Fieger statt.
Termin ist der 2.November ab 20:00
Bitte geben Sie diesen Termin an Freunde, Bekannte und Fans von Thin Mother weiter.
Auch in diesem Jahr möchte ich mich wieder ganz herzlich bei jedem Einzelnen für die tatkräftige Unterstützung bedanken. Sie sind der Garant für das Projekt „ Philippinen-Hilfe e.V. Tettnang“!
Die Anzahl der Patenschaften ist auch in diesem Jahr konstant geblieben (312). Bitte haben Sie Verständnis, dass Sie erst Anfang 2020 die Namen der neuen Schulkinder erfahren werden. Bei meinem Aufenthalt auf den Philippinen im Januar 2020 werden die neuen Listen mit den Lehrern vor Ort abgeglichen.
Bitte beachten Sie, mir bei einem evtl. Umzug Ihre neuen Daten mitzuteilen. Dasselbe gilt natürlich auch bei Kontoänderungen. Herzlichen Dank dafür.
Sollte jemand von Ihnen ein gebrauchtes Handy haben, das Sie nicht mehr brauchen, bitte bei mir melden. Ich kann sie für Studenten auf den Philippinen gebrauchen. Danke.
Ende November 2019 werde ich wieder für einige Zeit auf die Philippinen reisen.
Dabei sind wieder mehrere Treffen mit den Schulverantwortlichen vorgesehen.
Gerne können Sie Ihr Patenkind durch eine Überweisung auf unser Spendenkonto zusätzlich unterstützen. Unser Verein ist gemeinnützig, so dass Spenden sowie natürlich auch die Patenschaften steuerlich abzugsfähig sind.
Bitte beachten Sie den Termin zur Mitgliederversammlung:
JAHRESHAUPTVERSAMMLUNG 2019
Wann/wo:
Mittwoch, 06. November 2019 um 20.00 Uhr Torstuben in Tettnang
Folgende Tagesordnungspunkte sind vorgesehen:
Top 1
Rechenschaftsbericht des Vorsitzenden über Aktivitäten und Finanzen 2019
Top 2
Kassenbericht von Peter Osswald
Top 3
Entlastung der Vorstände
Top 4
Wahl des Vorstandes und weiterer Vorstandsmitglieder
Top 5
Situation der Patenschaften und Studenten
Top 6
Sonstiges
Herzliche Grüße
Otmar Holz Vorstand
Nachfolgend sehen Sie ein paar Bilder vom 35 jährigem Bestehen der Philippinen Hilfe Tettnang am 25. März 2019 in Tinglayan.
2018
Vorankündigung
Benefizkonzert mit Thin Mother am 10. November 2018 im Bäumle Tettnang.
Beginn: 20:00 Uhr
Der Reinerlös der Veranstaltung kommt Studenten/innen aus Tinglayan zugute.
Bitte geben Sie diesen Termin und die Veranstaltung an viele Menschen weiter.
Wir freuen uns auf viele Fans von guter Oldie-Musik aus den 60/70 und 80ziger Jahren.
2017
Vorankündigung
Benefizkonzert mit Thin Mother am 4. November im Bäumle Tettnang.
Eintritt: 10,00 Euro Beginn: 20:00 Uhr
Der Reinerlös der Veranstaltung kommt Studenten/innen aus
Tinglayan zugute.
Bitte geben Sie diesen Termin und die Veranstaltung an viele
Menschen weiter.
Wir freuen uns auf viele Fans von guter Oldie-Musik aus den 60/70
und 80ziger Jahren.
2016
Thin Mother:
Von L > R Jogo Holz Gitarre und Gesang. Diddi Grupp Keyboarder.
Bernd Rudert Gitarre und Gesang. Hemme Döser Bass und Gesang. Ebo Hösch Drums.
Wolle Locher Gesang und percussion.
Vorankündigung
Benefizkonzert mit Thin Mother
Am Samstag, 5. November 2016
Ab 20.00 Uhr
Im „Bäumle“ Tettnang
Bitte diesen Event an alle Freunde, Bekannte und Fans
Der Philippinen Hilfe und Thin Mother weitergeben.
Wir freuen uns auf eine gute Party mit Euch
2015
Vorankündigung
07. November 2015
Benefizkonzert mit Thin Mother
Veranstaltungsort: Bäumle Tettnang
Beginn: 20:00 Uhr
Bitte vormerken: Benefiz-Konzert mit Thin Mother
Am 7.11. 2015 im „Bäumle“ in Tettnang
Wir freuen uns auf Ihr Kommen. Gerne auch Partner, Freunde und Bekannte.
2014
Schwäbischer Zeitungsartikel vom 08. Dezember 2014
Neues aus Tinglayan
Am 24.Januar feierte die Saint Theresitas High School in Tinglayan ihr jährliches Schulfest, verbunden mit dem 30 jährigen Bestehen der Philippinen Hilfe Tettnang. Zum Festakt waren auch ausländische Gäste mit dabei. Alle Schulklassen zeigten ihre Präsentationen. Es war ein buntes und gelungenes Fest.
Nachfolgend Bilder vom Schulfest und Jubiläumsfeier
Am 25. März war es dann soweit. Aus der Province Hauptstadt Tabuk reiste der für die Region zuständige Bischof Prudencio Andaya zur Einweihung der 2 neuen Klassenräume für Computer, Physik-u. Chemie an. Die neuen Räume wurden durch das Vicariat Tabuk, durch den philippinischen Staat und der Philippinen Hilfe Tettnang finanziert. Durch verschiedene großzügige Spenden von nahezu 7.500,oo Euro konnten 16 neue Computer mit Flachbildschirmen und 3 Laserdrucker für den Schulbetreib angeschafft werden.
Rohbau der neuen Schulräume
Im Vordergrund links die beiden neuen Schulräume
Die zwei unteren Bilder, Bischof Andaya bei der Einweihung
Nachfolgende Bilder zeigen den neuen Computer-, Physik- und Chemie Raum